• Angebote für Privatpersonen
  • Angebote für Fachpersonen
  • Infos zur Fachorganisation
  • search
  • Angebote
    • Alle Angebote für Fachpersonen
    • nach Fachbereichen
    • nach Kategorien
  • Über uns
    • Standorte & Team
    • Geschäftsleitung
    • Offene Stellen
    • Trägerschaft
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Fördernde Mitglieder
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Mütter- und Väterberatung
    • Paar-, Familien- und Jugendberatung
    • Suchtberatung
  • Kontakt

Folgen Sie uns:
Unsere Hauptnummer:071 626 02 02
Im Notfall, ausserhalb unserer Bürozeiten

Suche

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht:

Kontakt

Perspektive Thurgau (Hauptsitz)
Schützenstrasse 15
Postfach 297
8570 Weinfelden
071 626 02 02 info@perspektive-tg.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr

Die telefonischen Beratungszeiten der Mütter- und Väterberatung sind jeweils Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 8.30 bis 12.00 Uhr sowie am Mittwochnachmittag, von 13.30 bis 17.00 Uhr. Die Direktwahl Ihrer Region finden Sie hier.

Fachstelle finden Folgen Sie uns

  • Angebote für Privatpersonen
  • Angebote für Fachpersonen
  • Infos zur Fachorganisation
  • search
  • Angebote
    • Alle Angebote für Fachpersonen
    • nach Fachbereichen
    • nach Kategorien
  • Über uns
    • Standorte & Team
    • Geschäftsleitung
    • Offene Stellen
    • Trägerschaft
    • Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Fördernde Mitglieder
    • Spenden
  • Aktuelles
  • Fachbereiche
    • Gesundheitsförderung und Prävention
    • Mütter- und Väterberatung
    • Paar-, Familien- und Jugendberatung
    • Suchtberatung
  • Kontakt

Schnelle Hilfe finden

Wählen Sie die gewünschte Kategorie

  • Suchtberatung
Behördliche Zuweisung

weiterlesen …

  • Kurse
  • |Schule
  • |Termine
«Eigenständig werden»

weiterlesen …

Titelbild. Person schaut während dem Gehen auf das Handy
  • Schule
  • |Suchtprävention
«befreelance» – Digitale Medien und Substanzen im Unterricht

weiterlesen …

Beratung von Lehrpersonen u und Ausbildungsverantwortlichennd
  • Arbeit
  • |Ausbildung
  • |Jugendliche
  • |Schule
Beratung für Fachpersonen im Zusammenhang mit Jugendlichen

weiterlesen …

Weinfelden: Rathaus, Thomas-Bornhauserbrunnen und Wirtschaft zum Löwen
  • Informationen für Gemeinden
Geschützt: Delegiertenversammlung

weiterlesen …

E-Mail-Beratung
  • Eltern
  • |Erwachsene
  • |Familie
  • |Jugendliche
  • |Paare
  • |Sucht
  • |Suchtberatung
E-Mail-Beratung

weiterlesen …

  • Eltern
  • |Erwachsene
  • |Jugendliche
  • |Kinder
  • |Sucht
  • |Suchtberatung
Familie und Sucht

weiterlesen …

Femmes-Tische
  • Familie
  • |Gemeinde
Femmes-Tische

weiterlesen …

  • Schule
Femmes-Tische/Männer-Tische für Schulen

weiterlesen …

  • Eltern
  • |Familie
  • |Frühe Förderung
  • |Gemeinde
  • |Kinder
  • |Kleinkinder
  • |Säuglinge
Frühe Förderung

weiterlesen …

  • Schule
  • |Suchtprävention
F+F Web

weiterlesen …

  • Geldspiel
  • |Sucht
  • |Suchtberatung
Geldspiel

weiterlesen …

  • Kleinkinder
  • |Säuglinge
Gruppenangebot «BEGEGNEN – VERBINDEN – ZUSAMMEN WEGE FINDEN»

weiterlesen …

  • Familie
  • |Frühe Förderung
  • |Kinder
  • |Kleinkinder
  • |Säuglinge
Guter Start ins Kinderleben

weiterlesen …

  • Schule
  • |Sexuelle Gesundheit
Infoveranstaltung zu HIV/Aids oder anderen sexuell übertragbaren Infektionen

weiterlesen …

  • Jugendschutz
Jugendschutz für Tabakprodukte und Alkohol

weiterlesen …

  • Psychische Gesundheit
Materialbestellung
«Psychische Gesundheit»

weiterlesen …

  • Schule
Psychische Gesundheit für Schulen

weiterlesen …

  • Schule
Angebote für Schulen

weiterlesen …

  • Schule
  • |Thurgau bewegt
Purzelbaum.
Bewegter Kindergarten

weiterlesen …

  • Erwachsene
  • |Rechtsberatung
Rechtsberatung

weiterlesen …

  • Ausbildung
  • |Psychische Gesundheit
  • |Schule
Weiterbildung/Workshops Suizidprävention in der Schule/Betrieb

weiterlesen …

  • Schule
  • |Suchtberatung
Schuleinsätze Suchtberatung

weiterlesen …

  • Arbeit
  • |Psychische Gesundheit
Seminar «Was tun?»

weiterlesen …

  • Schule
  • |Sexuelle Gesundheit
  • |Sexualpädagogik
Sexualpädagogische Schuleinsätze

weiterlesen …

Sexualpädagogische Unterstützung für Fachpersonen im Schulbereich
  • Schule
  • |Sexuelle Gesundheit
  • |Sexualpädagogik
Sexualpädagogische Unterstützung für Fachpersonen im Schulbereich

weiterlesen …

  • Eltern
  • |Sexuelle Gesundheit
  • |Sexualpädagogik
Medien und Downloads Sexualpädagogik

weiterlesen …

  • Eltern
  • |Familie
  • |Frühe Förderung
  • |Gemeinde
  • |Kinder
  • |Kleinkinder
«Spiel mit mir»

weiterlesen …

  • Kleinkinder
  • |Kurse
  • |Schule
  • |Termine
Spielzeugfreier Kindergarten

weiterlesen …

  • Eltern
  • |Familie
  • |Frühe Förderung
  • |Gemeinde
  • |Kleinkinder
«Starke Familien – Starke Kinder»

weiterlesen …

  • Arbeit
  • |Erwachsene
  • |Gemeinde
  • |Jugendliche
  • |Schule
  • |Sucht
  • |Suchtberatung
Suchtberatung für professionelle Dritte

weiterlesen …

  • Schule
  • |Suchtprävention
Suchtprävention Beratung von Lehrpersonen

weiterlesen …

  • Schule
  • |Suchtprävention
Suchtprävention Referate

weiterlesen …

  • Kinder
  • |Schule
«Thurgau bewegt» – Ernährung und Bewegung

weiterlesen …

  • Frühe Förderung
  • |Kleinkinder
  • |Säuglinge
Übergaberapport und Risikoeinschätzung einer möglichen Kindswohlgefährdung für Hebammen und Pflegefachpersonen

weiterlesen …

Termine | Veranstaltungen | Kalender
  • Kurse
  • |Termine
Veranstaltungen | Termine

weiterlesen …

Ausleihe Verhütungskoffer
  • Schule
  • |Sexuelle Gesundheit
  • |Sexualpädagogik
Verhütungskoffer

weiterlesen …

  • Erwachsene
  • |Jugendliche
  • |Psychische Gesundheit
Wie geht’s Dir?

weiterlesen …

Tipps und Ratschläge

News

  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • |Allgemein
Perspektive Thurgau ist nach Sirnach umgezogen

Bessere Erreichbarkeit für Ratsuchende aus dem Hinterthurgau Die Perspektive Thurgau hat ihren Standort im Hinterthurgau per 1. Mai 2025 von Münchwilen nach Sirnach verlegt. Die neue Fachstelle befindet sich im […]

weiterlesen …
  • Allgemein
  • |Gesundheitsförderung und Prävention
Zusammenschluss von Perspektive Thurgau und conex familia

Ein starkes Zeichen für die Prävention im Kanton Weinfelden und Amriswil, 29. April 2025 – Ab dem 1. Januar 2026 treten die Perspektive Thurgau und conex familia gemeinsam unter dem […]

weiterlesen …
  • Allgemein
Grosszügige Spende von der TKB

Die TKB hat der Perspektive Thurgau kürzlich 6’000 Franken gespendet. Das Geld stammt aus verschiedenen Geschäftsstellen der TKB und setzt sich zum grössten Teil aus restlichem Feriengeld der Kundinnen und […]

weiterlesen …

alle News durchstöbern

Infos andere Gruppe:

  • Angebote für Privatpersonen
  • Angebote für Fachpersonen
  • Infos zur Fachorganisation
  • search

Perspektive Thurgau
Schützenstrasse 15
8570 Weinfelden

071 626 02 02 info@perspektive-tg.ch Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08.30 bis 12.00 Uhr
13.30 bis 17.00 Uhr

Die Telefonberatungszeiten mit den entsprechenden Nummern der Mütter- und Väterberatung, der Paar-, Familien- und Jugendberatung sowie der Suchtberatung finden Sie hier.

Fachstelle finden
Folgen Sie uns
Im Notfall, ausserhalb unserer Bürozeiten

  • Gesundheitsförderung und Prävention
  • Mütter- und Väterberatung
  • Paar-, Familien- und Jugendberatung
  • Suchtberatung
© 2025
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Gut Werbung, Kreuzlingen
ajax-loader