Jugendschutz für Tabakprodukte und Alkohol
Alkohol und Tabakprodukte* gelten als Genussmittel, können jedoch schnell zu Rausch- und Suchtmitteln werden. Besonders bei Kindern und Jugendlichen entfalten diese Substanzen eine deutlich stärkere Wirkung als bei Erwachsenen. Um eine gesunde Entwicklung zu fördern, sind strenge Schutzbestimmungen unerlässlich. Der Bund und die Kantone haben diese in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen festgelegt: Bier und Wein dürfen ab 16 Jahren konsumiert werden, während Spirituosen, Aperitifs, Alcopops, Tabakprodukte und E-Zigaretten erst ab 18 Jahren erlaubt sind.
* Gemäss dem Tabakproduktegesetz gehören zu den Tabakprodukten Zigaretten, Zigarren, E-Zigaretten, Vapes, Liquids mit und ohne Nikotin, Snus, Shisha-Tabak, CBD-Produkte usw.
Mit geeigneten Hilfsmitteln und Materialien unterstützen wir alle am Verkauf von Alkohol/Tabak beteiligten Instanzen, die Jugendschutzgesetzgebung verlässlich durchzusetzen.
Angesprochen sind
- Gastronomiebetriebe und Detailhandel bei der Schulung des Personals
- Veranstaltende und Vereine bei der Organisation von Events mit Verkauf und Abgabe von Alkohol und Tabak
- Verkaufspersonal bei der Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen
Unser Check Jugendschutzmaterial stellen wir Ihnen mehrheitlich kostenlos zur Verfügung.
Information Gesetzesänderung ab 01. Oktober 2024:
- In der gesamten Schweiz dürfen Tabakprodukte neu nur noch an Personen über 18 Jahren verkauft werden.
- Das Tabakproduktegesetz untersagt Tabakwerbung an öffentlich einsehbaren Orten.
- Die kostenlose Abgabe von Tabakprodukten sowie Wettbewerbe mit Tabakgeschenken sind verboten.
- Überall dort, wo bis anhin ein Rauchverbot galt, ist dieses neu auch für erhitzte Tabakprodukte und E-Zigaretten gültig.
Unser Angebot
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Check-Sortiment
- Jetzt Jugendschutzmaterial bestellen (Altersbändel, Plakate, usw.)
Mehr Informationen und weitere Angebote für Festveranstaltende, für das Verkaufspersonal sowie für Gemeinden finden Sie auf der kantonalen Jugendschutz-Webseite.