«befreelance» – Digitale Medien und Substanzen im Unterricht

Prävention im Schulalltag zu verankern, ist eine Herausforderung – aber mit den richtigen Materialien und Unterstützungsangeboten gelingt es Ihnen mühelos! Das von mehreren Kantonen unterstützte und finanzierte Präventionsprogramm «befreelance» bietet Ihnen als Lehrperson oder Schulsozialarbeit der Sekundarstufe I eine praxisnahe und flexible und lehrplankompatible Lösung, um wichtige Themen wie Tabak, Alkohol, Cannabis und digitale Medien in Ihren Unterricht zu integrieren.
Unser Angebot – vielseitig, praxisnah und kostenlos
Mit «befreelance» erhalten Sie:
- Fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten zu den Themen Substanzen (Tabak, Alkohol, Cannabis) und digitale Medien (Cybermobbing, Social Media, Sexting).
- Die beliebte «befreelance»-Schüleragenda, die präventive Themen jugendgerecht aufbereitet und kostenlos bestellt werden kann.
- Einen kreativen Poster-Contest, in dem Ihre Schülerinnen und Schüler Plakatideen zur Prävention entwickeln – die besten Entwürfe werden als Postkarten oder Poster gedruckt und stehen allen kostenlos zur Verfügung.
- Schuleinsätze durch Fachpersonen, die Ihre Klassen direkt vor Ort interaktiv für Suchtprävention sensibilisieren (kantonal organisiert).
Warum «»befreelance»?
- Flexibel einsetzbar – die Materialien lassen sich problemlos in Ihre bestehende Unterrichtsplanung integrieren.
- Praxisnah und ansprechend – die Inhalte sind für Jugendliche ansprechend aufbereitet und fördern eine aktive Auseinandersetzung.
- Kostenlos und einfach bestellbar – alle Materialien stehen Ihnen ohne Kosten zur Verfügung.
Jetzt entdecken und unterstützen lassen!
Besuchen Sie unsere Website, um alle Materialien herunterzuladen, die Schüleragenda zu bestellen oder Ihre Klasse für den nächsten Poster-Contest anzumelden. Gemeinsam fördern wir eine bewusste und reflektierte Haltung bei Jugendlichen!