Haben Sie Fragen rund um die Themen Sucht, Abhängigkeit oder Risikokonsum?
Haben Sie oder eine nahestehende Person Probleme mit Alkohol, Nikotin, Drogen, Medikamenten, Onlineverhalten, Glückspiel oder anderen suchtartigen Verhaltensweisen? Sind Sie aufgrund einer Massnahme, Weisung oder Auflage auf der Suche nach Fachtherapie?
Wir bieten zu allen Themen unbürokratische Hilfe und Beratung für alle beteiligten Personen und Institutionen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
- Wir beraten Sie gerne per Telefon, per E-Mail oder in einem persönlichen Gespräch.
- Sie finden uns in Ihrer Nähe an sechs Standorten im Kanton Thurgau.
- Unsere Dienstleistungen im Suchtbereich werden durch den Kanton und die Gemeinden finanziert und sind für Sie in der Regel kostenlos.
- Wir unterstehen der Schweigepflicht.
Sie suchen sofort Hilfe in einer akuten Notlage?
- Sanitätsnotruf 144
- Polizeinotruf 117
- Dargebotene Hand 143
Weitere Informationen finden Sie auch unter Rettungswesen TG
Terminvereinbarung
Wünschen Sie eine persönliche
Beratung? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Kontaktieren Sie uns unter
Telefon 071 626 02 02
Telefonberatung
Unsere Beratenden stehen Ihnen telefonisch wie folgt zur Verfügung:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag
11 – 12 | 16 – 17 Uhr
Mittwoch
13 – 14 | 16 – 17 Uhr
Kontaktieren Sie uns unter
Telefon 071 626 02 02
E-Mail-Beratung
Allen Einwohner/innen sowie Fachpersonen im Kanton Thurgau, stehen wir auch während der üblichen Büroöffnungszeiten per E-Mail zur Verfügung.
Wenn aus harmlosem CBD-Hanf ein tödliches Kraut wird
Dirk Rohweder - Bereichsleiter Suchtberatung Hanf gehört zu den ältesten Nutzpflanzen und wurde schon lange vor unserer Zeitrechnung in Asien angebaut. Von da verbreitete es sich [...]
Thurgauerin mit alkoholkranker Mutter sagt: «Schon als Fünfjährige musste ich für mein Mami den Wein kaufen»
Erschienen im Tagblatt, 5. März 2021 von Ida Sandl Sie ist heute 45 Jahre alt, führt eine stabile Ehe, hat einen guten Job und gönnt sich ab und [...]