- Allgemein
- |Suchtberatung
- |Mütter- und Väterberatung
- |Femmes-Tische
- |Paar-, Familien- und Jugendberatung
Viel Zulauf von Menschen aus der Ukraine
28. März 2023
Es sind viele Faktoren dafür verantwortlich, dass sich die Menschen aus der Ukraine in der Schweiz gut integrieren können. Die Perspektive Thurgau leistet einen wertvollen Beitrag, damit dies gelingt. Die verschiedenen Angebote wurden von Menschen aus der Ukraine denn auch rege genutzt. Insgesamt 121 Geflüchtete mit Schutzstatus S konnte die Perspektive Thurgau im 2022 beraten und unterstützen.
Femmes-Tische
Vor allem die moderierten Gesprächsrunden von Femmes-Tische wurden von Ukrainerinnen und Ukrainern gut besucht. An diversen Treffen sprachen insgesamt 104 Teilnehmende in ihrer Sprache über Alltagsfragen rund um die Themen Gesundheit, Familie, Arbeitswelt und Integration. Die geschulten Moderatorinnen, welche die Gespräche leiten, kennen das schweizerische Schulsystem sowie lokale Beratungsstellen und Dienstleistungsangebote von Gemeinden und Institutionen. So können sie dazu beitragen, dass sich die Geflüchteten mit den lokalen Gegebenheiten rascher zurechtfinden und wichtige Informationen sowie Hilfestellungen zu vielfältigen Themen erhalten. Dadurch werden auch die Gemeinden entlastet. Die kostenlosen Veranstaltungen richten sich nicht nur an Frauen, auch Männer sind willkommen.
Weitere Informationen für Gemeinden
Mütter- und Väterberatung
Bei der Mütter- und Väterberatung haben im letzten Jahr 12 Familien aus der Ukraine Rat gesucht und es haben insgesamt 30 Beratungen stattgefunden. Um einen einfachen Zugang zum Angebot zu ermöglichen, können für die Beratungen auch Dolmetscher/-innen beigezogen werden.
Weitere Angebote
Auch die weiteren Angebote der Perspektive Thurgau wurden von einzelnen Menschen aus der Ukraine genutzt: Paar-, Familien- und Jugendberatung (3 Fälle), Suchtberatung (1 Fall) sowie die HIV/STI-Teststelle in Frauenfeld (1 Person).