Psychische Gesundheit
Fast jede zweite Person leidet irgendwann einmal in ihrem Leben an einer psychischen Erkrankung. Trotz dieser hohen Zahl sind psychische Erkrankungen nach wie vor für viele Menschen Tabuthemen, die mit Vorurteilen behaftet sind. Viele Fehlannahmen führen zu Scham bei Betroffenen und ihren Angehörigen, was zur Folge hat, dass Anzeichen einer Krankheit verheimlicht werden und somit die Betroffenen keine Unterstützung und Hilfe erhalten.
Das Angebot «Psychische Gesundheit» verfolgt das Ziel, durch Aktionen auf die Enttabuisierung, Entstigmatisierung von Psychischen Erkrankungen einzuwirken, durch Informationen die Berührungsängste abzubauen und den Zugang zu relevanten Adressen im Kanton Thurgau zu erleichtern.
Materialbestellung und Links
«Wie geht’s Dir?» – Nationale Sensibilisierungskampagne für psychische Gesundheit
Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz – Informationen zu Aktivitäten im Bereich «Psychischen Gesundheit»
Pro Mente Sana – kostenlose telefonische oder E-Mail-Beratung bei psychosozialen oder rechtlichen Fragen, Publikationen von Ratgebern und Informationsbroschüren über psychische Krankheiten
Selbsthilfe Thurgau – Selbsthilfegruppen
Ostschweizer Forum für Psychische Gesundheit – Informationen und Veranstaltungen für Fachleute und Betroffene in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und St.Gallen sowie das Fürstentum Liechtenstein
Stressnostress – Stressabbau und –prävention am Arbeitsplatz
Equilibrium – Verein zur Bewältigung von Depressionen
Aktuell
Fussballlegende Andy Egli kickt mit Thurgauer Kids
Kampagne «Wie geht’s Dir?» Psychische Gesundheit Fünf Thurgauer Fussball-Kids vom SC Berg kickten am Freitag, 18. Oktober 2019 mit Promis und Fussballlegenden im Stade de Suisse in Bern. Im Anschluss fand ein Legenden-Match statt, [...]