Beratung von Jugendlichen
«Hast Du Stress zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz? Hast Du Probleme, die Du alleine nicht lösen kannst?»
Wir unterstützen und begleiten Dich in schwierigen Situationen. Wir helfen, wenn Du nicht mehr weiter kommst.
Du suchst Unterstützung…
… weil es Dir nicht gut geht und Du Dich gestresst fühlst.
… weil Du Schwierigkeiten zu Hause, in der Schule, am Arbeitsplatz oder mit Freunden hast.
… weil Dir persönliche Probleme zu schaffen machen, z.B. Hemmungen, Selbstzweifel, Ängste, Schlafprobleme oder Du unter Nervosität leidest.
… weil Du ein ungutes Körpergefühl hast oder das Essen ein ständiges Thema ist.
… weil Du Stress in der Liebe hast.
… bei Schulproblemen, wie Prüfungsangst, Motivationsmangel, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten.
… in Krisensituationen und andauernden seelischen Belastungen.
Unsere Vorgehensweise
Ein Erstgespräch dient dem gemeinsamen Kennenlernen und Deinen Anliegen und Zielen.
Anschliessend folgt auf Deinen Wunsch eine Serie von Sitzungen, die der Bearbeitung der Themen und der Überprüfung der Veränderungen dient.
Wir unterstehen der Schweigepflicht. Ohne Deine Einwilligung nehmen wir keinen Kontakt zu Deinen Eltern, anderen Stellen oder Drittpersonen auf. Die Beratungen sind kostenlos.
Unser Angebot
Beratung für Jugendliche ab 12 bis 18 Jahren und junge Erwachsene in Ausbildung bis 25 Jahre
Allen Einwohner/innen sowie Fachpersonen im Kanton Thurgau, stehen wir auch per E-Mail oder per Telefon für spezifische Fachauskünfte zur Verfügung.Telefon 071 / 626 02 02 oder E-Mailberatung
Angebote für Eltern und Lehrpersonen/Ausbildungsverantwortliche
Eltern von Jugendlichen
Als Eltern von Jugendlichen können belastende Situationen und besondere Herausforderungen an Sie herankommen. Wir bieten Ihnen Hilfe!
Lehrpersonen/Ausbildungsverantwortliche
Als Lehrperson oder Ausbildungsverantwortliche haben Sie für Jugendliche eine grosse Bedeutung. Gerne unterstützen wir Sie bei Problemen und besonderen Herausforderungen.