
Neuigkeiten, Tipps & Tricks
Aktuelles
Sie finden hier aktuelle Beiträge unserer Fachbereiche. Sie enthalten Neuigkeiten, Tipps & Tricks für den Alltag, aber auch Medienberichte und neue Angebote.




Bereichsleitung Suchtberatung
Die Führung und Weiterentwicklung des Bereichs sowie die interne und externe interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen im Zentrum dieser spannenden Aufgabe. Die Perspektive Thurgau ist eine etablierte Non-Profit-Organisation für Gesundheitsförderung, Prävention und […]







Geschäftsleitung der Perspektive Thurgau wieder komplett
Mütter- und Väterberatung und Suchtberatung unter neuer Führung Innerhalb eines Jahres gab es in der Geschäftsleitung der Perspektive Thurgau gleich zwei Wechsel. Seit September verantwortet Rahel Neuman Merlo den Fachbereich […]













Sonnenschutz im Säuglings- und Kleinkindalter
Die Kinderhaut ist dünner und heller als die Haut von Erwachsenen. Dies macht sie besonders empfindlich gegenüber der Sonneneinstrahlung. Während den Monaten Mai bis August sind die UV-Strahlen besonders intensiv. Grund genug, dem Sonnenschutz einen […]


Hauswarte in Münchwilen wissen, wie reagieren
Neue Workshop-Reihe der Perspektive Thurgau Wann und wie interveniere ich bei Auseinandersetzungen auf dem Schulareal? In einem dreiteiligen Workshop der gemeinnützigen Organisation «Perspektive Thurgau» setzen sich 15 Hauswarte der Schulen […]




«Fokuswechsel» in der
Gesundheitsförderung und Prävention
Die Perspektive Thurgau und das Amt für Gesundheit haben zur ersten kantonalen Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheit, Soziales, Bildung und Wirtschaft lauschten Erkenntnissen aus der […]



Jetzt ist die Zeit reif: Femmes-Tische kommen in die Gemeinde Kradolf-Schönenberg
Tagblatt, Georg Stelzner, 25.03.2022, 16.45 Uhr Das Angebot von Perspektive Thurgau dient der Gesundheits- und Integrationsförderung. Geleitet werden die Treffen für Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft von einer Moderatorin. Spät aber […]








«Squid Game» – Informationen für Schulen, Eltern und Erziehungsberechtigte
Die Netflix-Serie «Squid Game» ist in den Medien derzeit vermehrt präsent. Im Rahmen unseres Auftrags zu digitalen Medien und Medienkompetenz haben wir aktuelle Informationen für Schulen, Eltern, Erziehungsberechtigte und weitere […]

Buchvernissage «Von Eltern mit Migrationshintergrund lernen»
Dieser Beitrag wurde übernommen von der Pädagogischen Hochschule Thurgau (PHTG) Die Pädagogische Hochschule Thurgau lud am Donnerstag, 28. Oktober 2021 zur Buchvernissage «Von Eltern mit Migrationshintergrund». Unter der Moderation von […]








Ein neues Baby kommt
Ein «neues» Baby bringt für alle Familienmitglieder eine grosse Veränderung. Der ganze Tagesablauf muss nun neu organisiert und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder angepasst werden. Nicht nur für Eltern wird das Familienleben völlig anders. Auch für Kinder, welche ein Geschwisterkind bekommen ist nichts mehr so, wie es war. Dieses Ereignis führt bei vielen Kindern zu einem Verhalten, das die Eltern so nicht kennen.



Informationen, Massnahmen und Tipps im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Der Bundesrat hat per 17. Februar 2022 beschlossen, die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie weitestgehend aufzuheben. Folgende Vorsichtsmassnahmen sind für uns weiterhin wichtig: Es steht unseren Klientinnen und Klienten sowie […]