«Gaggimami« und «Bisipapi»
Der Dreijährige ruft in der Wut seit Neustem «Gaggimami»! Verständlicherweise ruft das beim ansonsten so geliebten Mami keine Freudensprünge hervor. Aber weshalb plötzlich diese Fäkalausdrücke?
Viele Kinder beschäftigen sich im vierten Lebensjahr mit ihren Ausscheidungen und lernen sie zu kontrollieren. Da […]
Tee hilft gegen ein rotes Fudi
Es kommt vor, dass das Fudi Ihres Baby unter den Windeln gerötet ist.
Über mehrere Stunden in den nassen Windeln liegen, Hautkontakt mit Stuhlgang, Zahnen, empfindliche Haut etc. führen schnell einmal zu Rötungen im Windelbereich.
Folgende Tipps können Sie umsetzen, damit die […]
Wenn das Baby fremdet
In kleinen Schritten nähern wir uns wieder der Normalität an. Und so hoffen wir, dass es auch bald wieder möglich sein wird, dass die Grosseltern auf einen Besuch vorbeikommen oder gar die Kleinen wieder hüten dürfen.
Was aber, wenn ihr Baby […]
Coronavirus – Massnahmen der Perspektive Thurgau
Informationen, Massnahmen und Tipps im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Die Gesundheit von Ihnen und unseren Mitarbeitenden hat höchste Priorität. Daher finden alle Beratungen unter Einhaltung von geeigneten Schutzmassnahmen gemäss unserem Schutzkonzept statt. […]
Nein ist Nein! Nein…
Oft haben Eltern das Gefühl, sie müssten unter allen Umständen konsequent bei einem “Nein” bleiben aus Angst, ihre Autorität verlieren zu können und dem Kind die Führung zu überlassen etc.
Doch demist nicht so. Es ist wichtig für Ihr Kind, dass […]
Wenn das Wickeln zum Kampf wird
Manchmal wird das Windeln wechseln für Eltern und Kinder zum Kampf. Besonders ab etwa eineinhalb Jahren wehren sich die Kinder, wenn etwas gegen Ihren Willen gemacht wird. Wenn es beispielsweise ohne Ankündigung zum Wickeln aus einer Situation herausgerissen wird – […]
Nasses Bett
Auch wenn Kinder tagsüber trocken sind, ist es nicht ungewöhnlich, dass sie sich in der Nacht ab und zu einnässen. Solche Situationen sind sowohl für Kinder wie auch die Eltern sehr unangenehm. Ältere Kinder schämen sich und sind froh, wenn […]
«Trocken» werden ist nicht einfach
Auch wenn Kinder tagsüber trocken sind, ist es normal, dass sie bis zum Schuleintritt in der Nacht ab und zu einnässen. In der Regel haben das weder die Kinder noch die Erwachsenen gerne. Ältere Kinder schämen sich und sind froh, […]
Nicht alle Babys baden gerne
Viele Babys lieben es, gebadet zu werden und es wird zu einem genussvollen Ritual für Kinder und Eltern.
Aber nicht alle Kinder mögen es. So kann es mitunter zu Unbehagen oder gar bitteren Tränen führen. Einige Kinder mögen das Ausziehen nicht […]