Melanie (7) und ihr Bruder Joshua (4) rennen gleich nach dem Aufstehen auf den Balkon. Gespannt schauen sie in ihre Blumenkiste und betrachten die selbst angebauten Radieschen. Die ersten grünen Blättchen spriessen schon aus der Erde.
Radieschen selber pflanzen
Radieschen sind pflegeleicht, wachsen schnell und ermöglichen eine grosse Ernte. Sie sind ideal für den heimischen Balkon. Sobald ein Radieschen geerntet wurde, kann sofort wieder ein Samen in das Loch gegeben werden und der Nachschub lässt nicht lange auf sich warten. Für Kinder ist es interessant, dem Gemüse beim Wachsen zuzusehen. Sie lernen, dass Gemüse Zeit und gute Pflege benötigt, um zu gedeihen. Die Kinder übernehmen Verantwortung, können selbstständig säen, giessen und ernten. Mehr zum Radieschenanbau finden Sie hier.
Wie kann ich Radieschen kochen?
Radieschen eigenen sich roh, als kleiner Snack oder in einem Salat. Aber auch warm machen sie zu Nudeln, Kartoffeln, Käse, Gemüse und Fleisch eine gute Figur. Egal, ob roh, gebraten oder gekocht, Radieschen bringen Farbe auf den Teller.
Rezepte
Kartoffel-Salat mit Radieschen
Omelette mit Radieschen
Quinoa-Tätschli mit Salat und Radieschen