Das Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen (NGSTG) entwickelt sich weiter zum Netzwerk gesundheitsfördernder und nachhaltiger Schulen Thurgau, kurz Schulnetz21-TG. Die Schule soll ein Ort sein an dem gerne und gut gelernt, gearbeitet und gelebt wird. Schulen im Schulnetz21-TG wirken positiv und setzen sich für ein gutes Schulklima ein, für ein nachhaltiges und anregendes Lernumfeld, für einen gesunden Arbeits-, Lern- und Lebensraum.
Individuelle Strategie für Ihr Schulprogramm
Im Einklang mit dem Lehrplan Volksschule Thurgau entwickelt das Schulnetz21-TG Massnahmen zu den Themen Gesundheitsförderung und/oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Diese Massnahmen werden wenn möglich in den Legislatur- und/oder Jahreszielen verankert.
Das Schulnetz21-TG bietet die Möglichkeit laufende Aktivitäten in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Nachhaltigkeit usw. zusammenzuführen und Synergien zu bündeln. Je nach Bedürfnis können die Themen Gesundheitsförderung oder BNE mit weiteren fächerübergreifenden Zugängen im Lehrplan verbunden werden.
Mögliche Schwerpunkte:
- Lehrpersonengesundheit
- Unterrichtshilfen
- Schulklima
- Nachhaltiger Umgang mit der Umwelt

Kontakt

- Yves Grünwald
- 071 626 02 43
- Mo-Mi
Aktuell
Tagung Schulnetz 21 – Herausforderung mit Verschiedenheit in der Schule
Ende September 2020 lud das Schulnetz21-tg im Rahmen der jährlichen Netzwerktagung Fachpersonen der Primar- und Sekundarstufe zu einem Fachaustausch über das Thema Integration und kulturelle Unterschiede im Schulalltag ein. Unterstützt [...]
Partner
