«Eigenständig werden»

Machen Sie Ihre Klasse fit für das Leben

Mit «Eigenständig werden» bieten wir Ihnen als Primarschullehrperson oder der Schulsozialarbeit einen strukturierten und praxisnahen Unterrichtsordner, um gezielt an den Lebenskompetenzen Ihrer Schüler:innen zu arbeiten. Mit nur einem Ordner erhalten Sie alle notwendigen Inhalte, um das Thema ganzheitlich und lehrplankompatibel zu bearbeiten – ohne stundenlang Materialien zusammenzusuchen. Neue Ideen und bewährte Methoden finden Sie an einem Ort.

Nach einer kurzen, dreistündigen Kurs können Sie das Programm sofort in Ihren Unterricht integrieren.

Nächster Kurs von «Eigenständig werden» am
Mittwoch, 21. Mai 2025, 14 – 17 Uhr

Ort: Perspektive Thurgau, Schützenstrasse 15, 8570 Weinfelden

Jetzt anmelden

Warum «Eigenständig werden»?

In unserer komplexen Welt brauchen Kinder nicht nur schulisches Wissen, sondern auch essentielle Lebenskompetenzen, um ihr Leben erfolgreich zu meistern. Kompetenzen wie kritisches Denken, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten gehören genauso zu einer gelungenen Schullaufbahn wie Mathematik oder Deutsch.

Gerade im Primarschulalter (1. bis 4. Klasse) ist es wichtig, dass diese Fähigkeiten gezielt und langfristig gefördert werden. Lebenskompetenzen entstehen nicht über Nacht – sie brauchen Zeit, um sich zu festigen. Mit «Eigenständig werden» können Sie Ihre Schüler:innen in punktuellen, praxisnahen Sequenzen schrittweise dabei unterstützen, starke Persönlichkeiten zu entwickeln.

Was bietet Ihnen «Eigenständig werden»?

«Eigenständig werden» wurde mehrfach evaluiert und hat sich in Deutschland bereits erfolgreich bewährt. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Primarschullehrpersonen haben wir das Programm an den Schweizer Lehrplan angepasst. Der Unterrichtsordner enthält alle relevanten Kompetenzen und dazu passende Materialien, um die einzelnen Themenbereiche strukturiert und leicht umsetzbar in den Unterricht zu integrieren.

Nach dem Kurs erhalten Sie den Ordner, sowie einen Online-Zugang zu allen Materialien. Damit sparen Sie nicht nur Zeit, sondern haben jederzeit Zugriff auf die Inhalte und Impulse für Ihren Unterricht.

Klicken Sie hier, um eine Leseprobe herunterzuladen (PDF, 850kb)

Kosten

Das Programm ist beitragsfinanziert. Es ist lediglich eine Teilnahme an dem dreistündigen Kurs erforderlich. Dort bekommen Sie den Ordner und den Onlinezugang für einen Unkostenbeitrag von 75.– Franken. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Schüler:innen auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen und eigenständigen Persönlichkeiten zu begleiten!

Onlinezugang wiederherstellen

Füllen Sie bitte das Formular aus, damit wir Ihren den personalisierten Zugangslink erneut zustellen können.

Zum Formular