Bildungslandschaften

Bildungschlandschaften

Eltern, Kindergärtner, Lehrerinnen, Berufsbildner, Schulsozialarbeiterinnen oder Jugendarbeiter: Sie alle sind Bezugspersonen und prägen das Lernumfeld von Kindern und Jugendlichen.

In einer Bildungslandschaft arbeiten alle Personen und Institutionen zusammen, die ein Kind bzw. Jugendlichen erziehen, betreuen oder begleiten. Sie tauschen sich aus, planen gemeinsam neue Angebote und arbeiten systematisch zusammen. Das Ziel ist es, alle Kinder und Jugendlichen zu fördern und allen eine gerechte Chance auf umfassende Bildung zu ermöglichen, sowie Kompetenzen zu fördern, mit denen sie eine zukunftsfähige Gesellschaft mitgestalten können.

Attraktive Beispiele für Bildungslandschaften

Unser Angebot

Wir beraten Sie bedürfnisorientiert und unterstützen Sie bei der Ausarbeitung und Umsetzung von Massnahmen zum Thema Bildungslandschaften. Wir orientieren uns dabei an den vorhandenen Ressourcen.

  • Bedarfsanalyse mit den relevanten Schlüsselpersonen
  • Begleitung im Aufbau der Strukturen
  • Prozessberatung
  • Fachbegleitung