News der Kategorie Paar-, Familien- und Jugendberatung
Das Kinderrechtemobil ist am Start
Dieser Beitrag wurde vom Amt für Gesundheit, Kanton Thurgau, übernommen. 19. November 2019 Vor genau 30 Jahren verabschiedete die UNO die Kinderrechtskonvention. Aus Anlass dieses Jubiläums wurde im Kanton Thurgau ein Kinderrechtsmobil konzipiert, das [...]
«… nachts durchtrennte ich sämtliche Kabel!»
«Up2date – Medienkompetenz für Eltern» ist eine neu lancierte Veranstaltungsreihe der Perspektive Thurgau. Eltern, Grosseltern und Erziehungsberechtigte erhalten Antworten auf die drängendsten Fragen rund um die Nutzung des Internets und den digitalen Medien. «Mein [...]
Hilfe – ist mein Kind medien-süchtig?
Der Berufsmesse-Samstag ist Eltern-Tag! Am Samstag, 21. September 2019 ist die Perspektive Thurgau im Hörsaal A025, Gebäude A vom Berufsbildungszentrum in Weinfelden (BBZ) mit zwei Gastreferenten mit dem Thema «Hilfe – ist mein Kind medien-süchtig?»vertreten. Kommen Sie [...]
Häusliche Gewalt und Alkohol – und mittendrin die Kinder
«Schon im Kindergarten wusste ich, dass meine Eltern anders waren. Zuhause lagen oft überall Bierflaschen, aufgeräumt hat meine ältere Schwester. Ich wusste, dass die blauen Flecken in Mamis Gesicht nicht von einem Fahrradunfall waren. [...]
Neue Gesichter unter bewährter Leitung
Weinfelden, 21. Juni 2019 – Die neue Legislatur des Gemeindezweckverbandes startet mit einem Generationenwechsel bei den Delegierten. Die mehrheitlich kostenlosen Dienstleistungen für die Thurgauerinnen und Thurgauer sind weiterhin sehr gefragt. Menschen mit Problemen erhalten [...]
60plus in Tägerwilen
An der Tischmesse zum Thema «60 plus» in der Bürgerhalle in Tägerwilen, war auch die Perspektive Thurgau mit einem Stand vertreten. Zwei Fachmitarbeiter, Dirk von Malotki von der Paar-, Familien- und Jugendberatung und Knut [...]
Pubertät intim – vier Mythen zum Thema Sex
Warum Eltern sich in Fragen der Sexualität an ihre Kinder herantasten sollen und was Pornos bei Jugendlichen auslösen. Text: Claudia Landolt Nein – da sind sich sowohl Endokrinologen als auch Pädiater einig. Zwar verlagerte [...]
Von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Grosse Veränderungen Eltern-werden bedeutet für die meisten Eltern eine sehr grosse Veränderung im Leben. Aus einer Paarbeziehung von oftmals zwei berufstätigen Personen wird eine Familie. Die Geburt eines Kindes bringt Veränderungen auf verschiedenen Ebenen [...]
Substanzkonsum der Jugendlichen: Eltern können auch bei Teenagern Einfluss nehmen
Eine neue systematische Literaturanalyse von Sucht Schweiz zeigt auf, dass Eltern einen entscheidenden Einfluss auf den Substanzkonsum ihrer 10- bis 18-jährigen Jugendlichen haben können. Zentrale Einflussfaktoren sind das Interesse der Eltern am Freizeitverhalten der [...]